Zeitschrift für Phytotherapie 2014; 35(02): 71-75
DOI: 10.1055/s-0033-1349786
Übersicht
Urheimische Medizin
© Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Urheimische Medizin

Moderne Heilkunde vor dem Hintergrund geografischer Herkunft und Ethnie
Georgios Pandalis
,
Gundolf Keil

Subject Editor:
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 May 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die „Urheimische Medizin“ ist ein trophologisch-medizinisches Konzept, das die Einbindung der Menschen in ihre vertraute regionale Lebensumwelt und ihre über Generationen reichende (epi-)genetischen Anpassungen etabliert. Hierdurch gelingt es, die moderne Medizin mit evolutionär-epigenetischen Aspekten der individuellen Herkunft signifikant zu erweitern. Das Konzept begründet, warum über Jahrhunderte bewährte Medizinen – aber ausschließlich in ihrem jeweiligen Kontext – für die Gesundheit essenziell sind.

Summary

“Urheimische Medizin“. A modern medicine against the background of geographical origin and ethnicity
The so-called Urheimische Medizin is a trophological and medical concept that describes the involvement of people in their familiar regional environment and their (epi-) genetic adaptations that go beyond generations. This concept of ethno-medicine thus significantly expands the scope of modern medicine with evolutionary-epigenetic aspects of individualized origin. The concept explains why medications which are proven for centuries are essential for health – but exclusively within their respective ethno-context.